Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unmittelbare Erfahrung

См. также в других словарях:

  • Erfahrung — (Empirīe) heißt im allgemeinen das auf die unmittelbare sinnliche Anschauung eines Gegenstandes begründete Wissen im Gegensatz zu der durch Denken erworbenen oder durch Belehrung übermittelten Einsicht, sodann auch (im konkreten Sinne) jedes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erfahrung — Als Erfahrung wird zweierlei bezeichnet: im Einzelfall ein bestimmtes Erlebnis eines Menschen in Form eines von ihm selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignisses, oder allgemein – und dann im Sinne von „Lebenserfahrung“ –… …   Deutsch Wikipedia

  • Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… …   Deutsch Wikipedia

  • Duns Scotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Eriunga — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Duns — Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Duns Skotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • John Duns Scotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Kitaro Nishida — Nishida Kitarō (jap. 西田 幾多郎; * 19. Mai 1870 in Mori, Kanazu (heute: Kahoku, Präfektur Ishikawa); † 7. Juni 1945 in Unoke (heute: Kahoku) war ein japanischer Philosoph. Er gilt als geistiger Vater der Kyōto Schule und markiert den Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kitarō Nishida — Nishida Kitarō (jap. 西田 幾多郎; * 19. Mai 1870 in Mori, Kanazu (heute: Kahoku, Präfektur Ishikawa); † 7. Juni 1945 in Unoke (heute: Kahoku) war ein japanischer Philosoph. Er gilt als geistiger Vater der Kyōto Schule und markiert den Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nishida Kitaro — Nishida Kitarō (jap. 西田 幾多郎; * 19. Mai 1870 in Mori, Kanazu (heute: Kahoku, Präfektur Ishikawa); † 7. Juni 1945 in Unoke (heute: Kahoku) war ein japanischer Philosoph. Er gilt als geistiger Vater der Kyōto Schule und markiert den Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»